Nein heißt nein?
Der Bundestag hat entschieden: Nein heißt nein. Gut so bei flüchtiger Betrachtung. Aber heißt nein wirklich nein? Oder wird diese extreme Verschärfung im Umgang der Geschlechter zu einem neuen Höhepunkt der Entzweiung, zu weiteren mysteriösen Urteilen und doppelten Standards in unserer Rechtspraxis führen?
Schweden - Vergewaltigungsmetropole des Westens - sollte uns mahnendes Beispiel sein was die wahre Ideologie hinter diesem Gesetz ist. Wir erinnern uns, Wikileaks Sprecher Julian Assange wird vom schwedischen Staat für einvernehmlichen Sex verfolgt und lebt in der Londoner Botschaft von Ecuador, um sich vor dieser kruden und offensichtlich politisch motivierten Verfolgung zu schützen. Gleichzeitig sind wirkliche Vergewaltiger - nicht schwedischer Herkunft - nirgends im Westen so sicher vor Verfolgung wie in Schweden:
http://de.gatestoneinstitute.org/52…/schweden-vergewaltigung
Was haben wir zu erwarten von "Nein heißt nein"?
Vordergründig wird mit Köln Hbf argumentiert. Dabei gibt es wie in Schweden, in Deutschland keine ernstzunehmende Verfolgung Frauen verachtender Zuwanderer durch die Justiz. Tatsächlich werden wir erleben dass der "weiße hetero Mann" - um dessen Einhegung sich derzeit alles dreht - verfolgt werden soll. Der Brüderle ist das Ziel, nicht der Vergewaltiger.
In USA ist es soweit, dass Frauen und Männer sich nahezu komplett ignorieren. Nur die, die nach unserer Rechtspraxis nichts zu befürchten haben, werden so weiter machen und weiter nichts zu befürchten haben. Köln Hbf zeigt eben deutlich um was es nicht geht. Dieses lächerliche und wahrscheinlich einzige Urteil zeigt den Weg:
http://www.zeit.de/…/201…/uebergriffe-koeln-silvester-urteil
Das Titelbild zeigt Nicole von Horst und Anne Wizorek im Interview bei Stern TV, bei dem von Horst klar stellte "es geht um weiße hetero Männer" .
Update 29.10.16
Das Gute an einem Online Beitrag ist, dass man die Entwicklung gelassen verfolgen und bei Zeiten überprüfen kann. Hier die aktuellen Entwicklungen, die "Nein heißt nein" entlarven.
http://www.bild.de/regional/hamburg/reeperbahn/sex-mob-47558028.bild.html
http://www.zeit.de/hamburg/2016-10/hamburg-vergewaltigung-prozess
2 Comments
Anna Wagner
Das ist einer der widerlichsten Beiträge, die ich seit langem gelesen habe. Das ist auf so vielen Ebenen so unglaublich verquer, dass man kaum weiß, was man noch dazu sagen soll.
Harald Laatsch
Nachdem Sie nun eine eindeutige Wertung abgegeben haben, wäre ich Ihnen dankbar, Sie würden Ihre Wertung auch begründen.
Oder ist Ihr Beitrag der Versuch den Diskurs zu verengen, die Debatte zu diskreditieren um die Fakten zu leugnen?
Hier ein Vergleich:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-01/sexismus-twitter-aufschrei
http://www.bo.de/lokales/offenburg/mutter-ueber-entscheidung-der-staatsanwaltschaft-entsetzt